Wanderwege

Im verschiedenen Gemeinden des Elsbeerreiches gibt es Wanderwege, welche an den Elsbeerbäumen vorbeiführen. Wir sind bemüht, diese Wege zu markieren und zu erhalten. Bitte berücksichtigen Sie aber, dass wir alle unsere Aktivitäten ausschließlich in der Freizeit durchführen. Über Hilfe bei der Erhaltung der Wege oder Infos über Elsbeerbäume auf Wanderwegen würden wir uns sehr freuen!

Michelbacher Elsbeerweg

Rundwanderweg
ca. 10 km lang
ca. 380 Höhenmeter
reine Gehzeit ca. 3 Stunden
Start und Ziel: Kropfsdorf 14, 3074 Michelbach

Kehren Sie unterwegs am Hegerberg (www.hegerberg.at) oder im Refugium
Hochstrass ein (www.refugium-hochstrass.at)! Besuchen Sie auch das Haus
der Elsbeere www.elsbeere.at! Bitte Öffnungszeiten beachten.

Tourbeschreibung auf Bergfex:
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/themenweg/25869,michelbacher-elsbeerweg/

Elsbeerweg zum Gföhlberg

ca. 4 km lang
ca. 200 Höhenmeter
Gehzeit ca. 1 Stunde
Start: Stollberg (Nähe Gasthof zum Kreuzwirt, Stollberg 22, 3053
Brand-Laaben)

Hier finden Sie die höchstgelegenen Elsbeerbäume im Wiesenwienerwald!

Am Gipfel erwartet Sie die Gföhlberghütte, die am Wochenende von den
Naturfreunden bewirtschaftet wird:
https://www.gfoehlberghuette.at/dienste

Tourbeschreibung auf Bergfex:
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/92317,elsbeerweg-zur-gfoehlberghuette/

Elsbeerweg Laaben (mehrere Varianten möglich)

Rundwanderweg
ca. 5 km lang
ca. 170 Höhenmeter
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Start: Gemeindeamt Laaben (Laaben 100, 3053 Brand-Laaben)

Stärken Sie sich nach der Tour im Landgasthof zur Linde
(www.linde-laaben.at)!

Information zu den verschiedenen Varianten:

https://www.wienerwald.info/a-elsbeerweg-laaben

https://www.niederoesterreich.at/a-laabner-elsbeerwege-variante-1

https://www.mostviertel.at/a-laabner-elsbeerwege-variante-2

https://www.mostviertel.at/a-brand-laaben-grosser-elsbeerweg


Tourenbeschreibung auf Bergfex: https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/823084,elsbeerweg-laaben/

Wanderung zur Holzer-Elsbeere (Perschenegg)

ca. 6 km (in eine Richtung)
ca. 280 Höhenmeter
Gehzeit: ca. 2 Stunden (Hin- und Rückweg ca. 4 Stunden)
Start: Anwesen Baumühl (Laaben 100, 3053 Brand-Laaben)

Den krönenden Abschluss bildet die etwa 15 m hohe Holzer-Elsbeere, die ca. 600 m von der Ochsenburgerhütte entfernt am Wegrand steht. Der mächtige Solitär ist sogar von St. Pölten aus sichtbar. Bei der Holzer-Elsbeere angekommen, geht es entweder zurück oder weiter Richtung St. Pölten. Einkehr in der Ochsenburgerhütte (https://ochsenburgerhuette.naturfreunde.at/), Elsbeerpartner auf dem Weg ist der Gölsenhof der Familie Büchinger. https://www.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/buechinger).

Weitere Infos: https://www.pyhra.gv.at/wanderwege

Weitere Elsbeerwege

Kastner Elsbeerweg, Wanderung zum Elsbeerhain in Stössing

Die Beschreibung dieser Wege kann auf https://www.elsbeere-wienerwald.at/Elsbeerwege gefunden werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert